| 
  Man 
              kann die verschiedenen Worte einer Sprache in verschiedene Wortarten 
              einordnen: 1. 
                Flektierbare Wörter(beugbare, d.h. durch Endungen veränderliche )
 1.1. Deklinierbare 
                = Nomina(im L. nach verschiedenen Deklinationsklassen geordnet)
 
                Substantive (= 
                  Hauptwörter)Adjektive (= Eigenschaftswörter)Partizipien (= 
                  Mittelwörter)Numeralia (= Zahlwörter; 
                  sind nur z.T. deklinierbar)Pronomen (= Fürwörter, 
                  z.B. Relativpronomen,Possessivpronomen,   Personalpronomen)
 1.2. Konjugierbare Wörter
 (nach verschiedenen Konjugationsklassen)
 
                Verben (= Tätigkeitswörter) Einen Artikel gibt 
                es im Lateinischen nicht! 2. Unflektierbare 
                Wörter (= sogenannte Partikel)
 
                Adverbien (= Umstandwörter)Präpositionen 
                  (= Verhältniswörter)Konjunktionen 
                  (= Bindewörter)Interjektionen 
                  (= Ausrufewörter) In einem Text werden 
                die Wörter zu Satzteilen.
 
 |